Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie beim Mahlen von Mehl oder beim Herstellen von Zucker und Salz Schmutz oder unerwünschte Dinge trennen können? Dazu verwenden wir Vibrationssiebe, also Maschinen. Einige davon enthalten Vibrationssiebe, also Maschinen, die sich bewegen, sodass die Materialien unterschiedlicher Größe, die getrennt werden sollen, durch die Siebe gelangen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Vibrationssieb ist, wie es funktioniert, um verschiedene Materialien richtig zu trennen und Fabriken deutlich besser arbeiten zu lassen, und auch, wie Sie das richtige Sieb für Ihren Bedarf auswählen und sehr genaue Ergebnisse erzielen können.
Die vibrierender Bildschirm haben die Materialtrennung revolutioniert. Durch Vibrationen bestimmen sie die Größe. Früher waren Vibrationssiebe nicht sichtbar, sodass die Leute sie mit der Hand schütteln mussten – eine ermüdende und ineffiziente Methode. Stellen Sie sich nur einen großen Sack Mehl vor, der geschüttelt werden muss. Dank Vibrationssieben geht die Arbeit jetzt schneller und genauer. Die Geräte geben winzige Vibrationen ab, die die Bewegung der Materialien erleichtern, sodass sie an der richtigen Stelle landen.
Zwei Methoden, direkt vom Vibrationssieb zum Vibrieren feinen Materials, das gesiebt werden muss, bis zum gesiebten Erz. Auf diese Weise hilft das Vibrationssieb beim Auf- und Abschütteln, wenn Materialien hineingegeben werden. Das Schütteln soll verhindern, dass die Materialien über ein Sieb fallen, anstatt hindurch. Jetzt fällt alles Kleinere durch das Sieb und alles, was übrig bleibt, sind die größeren Stücke oben auf dem Sieb. Dieser Teil des Prozesses ist recht effizient, da er sicherstellt, dass das gesamte Material bestmöglich sortiert wird. Das Vibrationssieb von Cement International Engineering würde sicherstellen, dass der gesamte Zucker durchfällt, während der Sand oben zurückbleibt, wenn Sie kleine Zuckerkörner von größeren Sandpartikeln trennen.
Viele Fabriken und Industriebetriebe verwenden oszillierende Vibrationssiebe. Sie spielen eine Rolle beim Sortieren, Klassifizieren und Trennen von Materialien in anderen Industriebereichen wie Lebensmittelfabriken, Arzneimittelfabriken, Chemiewerken und Bergwerken und sind auch ideal für die Produktion. Sie können beispielsweise verhindern, dass schmutzige Lebensmittelzutaten in eine Fabrik zur Herstellung von Snacks oder Mahlzeiten gelangen. Heutzutage werden Vibrationssiebe für diese Aufgaben verwendet, da sie eine schnellere Verarbeitung der Materialien ermöglichen, was zu einer Senkung der Arbeitskosten führt und zu einer präzisen Trennung beiträgt. Darüber hinaus können sie aufgrund ihrer Flexibilität an spezifische Anforderungen angepasst werden. Aus diesem Grund haben Sie wahrscheinlich ein Vibrationssieb, das für das von Ihnen verwendete Material geeignet ist.
Auswahl des richtigen Vibrationssiebs für Ihre Anwendung. Überlegen Sie, was Sie trennen, wie groß die Stücke sein sollen, wofür Sie es brauchen und wie viel Material Sie besitzen, wenn Sie eins auswählen. Jede Arbeitsumgebung ist einzigartig und nicht alle Vibrationssiebe sind gleich. Sie sollten den Hersteller oder Händler konsultieren, um herauszufinden, welches linearer Vibrationsförderer am besten zu Ihrer Anwendung passt. Sie können Sie beraten oder Ihnen aufgrund ihrer Erfahrung einen hochwertigen Siebtyp empfehlen, der für Ihren Filtertyp am besten geeignet ist.
Vibrationssiebe eignen sich hervorragend für die genaue Trennung von Materialien. Sie sind in vielen Branchen sehr wichtig, da sie Materialien aller Größen genau und zuverlässig sortieren können. Denken Sie an die pharmazeutische Fabrik: Dort muss unbedingt sichergestellt werden, dass bei der Herstellung von Medikamenten nur Zutaten mit der perfekten Größe verwendet werden. Sie können für bestimmte Aufgaben auch auf noch höhere Präzision eingestellt werden, was sie noch anwendbarer macht. Daher finden sie einen wichtigen Platz in Branchen, in denen die Trennung von Materialien auf den Punkt genau sein muss. Viele Prozesse würden ohne Vibrationssiebe einfach zu lange dauern und wahrscheinlich nicht so genau sein.
Sie verfügen über das Know-how zur Herstellung von Vibrationssieben für eine Reihe von industriellen Anwendungen. Vibrationssiebe benötigen eine leistungsstarke Ausrüstung, die gut funktioniert und präzise arbeitet, damit Fabriken reibungslos laufen können. Ganz gleich, mit welchen Materialien Sie arbeiten, die Trichter-Vibrationsförderer bieten Ihnen genau das richtige Vibrationssieb für Ihren Bedarf.
Wir engagieren uns seit mehr als 20 Jahren für Entwicklung, Forschung und Installation von Vibrationssieben im Kalkofen. Der Betrieb erfolgt vollautomatisch und mit den geringsten Investitionskosten. Kalköfen haben eine lange Lebensdauer und sind aufgrund unseres hervorragenden Service und unserer hochwertigen Kalkmühle zuverlässig.
Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit Vibrationssieben, Programmdesign, Engineering, Installation von Spezialgeräten, Inbetriebnahme von Öfen, Anfahren von Öfen und Produktion, um einen energieeffizienten, grünen Kalkschachtofen zu schaffen. Es wurden nacheinander aktivierte Kalkschachtöfen mit einem Volumen von 150 m3, 170 m3, 200 m3, 250 m3, 350 m3, 500 m3 usw. gebaut. Sie wurden eröffnet und das Ergebnis ist beeindruckend! Unter Verwendung der fortschrittlichen Technologie von Koksschachtöfen wurde der gasbefeuerte Kalkschachtofen entwickelt. Mit mehreren Unternehmen wurden Vertragsvereinbarungen unterzeichnet.
AGICO verfügt über ein professionelles technisches Team, das auf schlüsselfertige EPC-Projekte spezialisiert ist. Diese umfassen Design, Herstellung und Vibrationssiebe sowie Fehlerbehebungswartung und mehr. Wir bieten einen umfassenden Pre-Sales-Service, On-Sales-Service und After-Sales-Service, der technischen Support auf höchstem Niveau bietet, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
AGICO verfügt seit langem über ein professionelles technisches Team, ausgereifte Produktionstechnologie, umfassende Produktionserfahrung und die Entwicklung kompletter Produktionstechnologie-Managementsysteme für Schachtöfen, wodurch die umweltschonende und umweltfreundliche Schachtofentechnologie mit Vibrationssieben perfekt wird. Diese Technologie zeichnet sich durch geringe Investitionen, einen hohen Automatisierungsgrad, hohe Produktqualität, geringen Energieverbrauch, lange Lebensdauer des Ofens sowie Umweltschutz aus. Sie wird in der Metallurgiebranche sowie in Nichteisenmetallen und Chemikalien, Baumaterialien und anderen Industrien sowie in der Tiefenverarbeitungsindustrie häufig eingesetzt.