
Verfügbare Mischbrennstoff-Doppelstrahldesign-Kalkofen für die Kalkproduktionslinie
Kapazität: | 100-600 t/d (verstellbar) |
Kalksteinpartikelgröße: | 30-60mm; 40-80mm |
Kraftstoff: | Gas, Öl, pulverisiertes Kohle usw. |
Aktivitätsgrad: | >320 ml |
Eigenschaften: | Verwendung von Gemischtbrennstoffen möglich (Gas-Öl, Gas-Kohle usw.), geringe Investitionskosten, mittlere Ausbeute, hohe Automatisierung und hoher Aktivitätswert. |
Übersicht
Anfrage
Verwandte Produkte
Beschreibung:
Das Twin-Beam-Kalkofen-System bietet Vorteile wie minimalen Wärmeverbrauch, erhöhte Kalkaktivität, starke Brennstoffanpassbarkeit, einfache Struktur und Kosteneffizienz. Ideal zur Nutzung von Hochofen- und Koksofen-Gasen in der Eisen- und Stahlindustrie sowie zur Verwendung von Calciumcarbid-Ofenabgasen oder gemischter Verbrennung mit pulverisiertem Kohle im chemischen und Calciumcarbid-Sektor. Ziel ist es, die Kalkqualität zu verbessern und Energieeffizienz zu erreichen, um die Produktion hochwertigen aktiven Kalks sicherzustellen.
Gestaltungsmerkmale:
Der Ofenbau weist einen quasi-rechteckigen Rumpf mit oberem und unterem Brennerbalken auf. Über dem Kalkspeicherbereich befindet sich der obere Ofengasentnahmepipe, der eine Vorheizung zwischen der Entnahmepipe und dem oberen Brennerbalken ermöglicht. Hochtemperatur-Ofengas vorheizt den Kalkstein, bevor er in den Kalzinationsbereich eintritt, um eine gleichmäßige Kalzination in aktiven Kalk umzusetzen, anpassbar an Qualitäts- und Ausbeuteanforderungen.
Kalkstein wird durch das Kilnscheitelverteilgerät eingeführt, gleichmäßig verteilt und mit Dichtungstüren versehen, die während des Fütterungsprozesses die Luftzufuhr verhindern. Das System umfasst Lagereinrichtungen, Vorheizen, Calcination, Nachverbrennung und Kühlbänder. Der zweischichtige Brennerträger, ein entscheidendes technisches Element, wird durch Thermöl gekühlt und beherbergt einstellbare Brenner zur Querschnittserwärmung. Durch die oberen Saugrohre wird ein gleichmäßiger Unterdruck aufrechterhalten, was eine optimale Verbrennungseffizienz, niedrige Perkolationssätze und hohe Kalkaktivität gewährleistet.
Das Gaseextraktionsrohr der oberen Schicht und die gleichmäßig verteilten Öffnungen an der unteren Seite sorgen für einen gleichmäßigen Unterdruck zur optimalen Verbrennungseffizienz. Ein Saugträger in der Kühlzone zieht kalte Luft an, um die fertige Asche abzukühlen. Der Kilnrumpf, der nur aus dem 2-Schichten-Saugträger, dem 2-Schichten-Brennerträger und dem Flugmechanismus besteht, zeichnet sich durch eine einfache Struktur aus, mit minimaler Wartung, niedrigen Betriebskosten und reduzierter Energieverbrauch.
Die Betriebssteuerung, die durch ein PLC-Steuerungssystem erleichtert wird, gewährleistet Einfachheit und leichte Beherrschbarkeit. Nutzen Sie Innovation mit unserem Ofendesign, das Effizienz, Uniformität und Kosteneffizienz bei der Kalkproduktion sicherstellt.
Wettbewerbsvorteil:
L Das Dreiveg-Drucksystem wurde mehrfach verbessert, um effektiv zu verhindern, dass zu viel Luft in den Brenngürtel eindringt und so eine Störung der Brenntemperatur verursacht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wärme, die mit dem Kalk fließt, der vom Brenngürtel zum hinteren Brenngürtel geleitet wird, eine gleichmäßige Verteilung aufweist, was zu einer erheblichen Reduktion von Strom- und Wärmeverbrauch führt. Dadurch wird die Kalkqualität verbessert, wobei der Anteil an Unterbrand und Überbrand etwa 5%-6% beträgt.
L Die Investition ist wirtschaftlich, mit einem Stahlbau-Bedarf von etwa 370 Tonnen für 500t/Tag und 480 Tonnen widerstandsfähigen Materials. Die Materialspezifikationen sind standardisiert, was den Bedarf an speziell geformten Ziegelsteinen eliminieren und das System vergleichsweise weniger als andere Tropfen-Typen aufweist.
L Der Betrieb ist einfach, mit hoher Betriebswirksamkeit und niedrigen Produktionskosten.
L Es zeigt eine hohe Produktionsflexibilität und kann Kalkprodukte herstellen, die den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Industrien gerecht werden.