Alle Kategorien

Kalkproduktionsausrüstung

Startseite >  Produkte >  Kalkproduktionsausrüstung

  • Übersicht

  • Anfrage

  • Verwandte Produkte

Beschreibung:

Der vertikale Vorheizer ist ein übliches Wärmetauschgerät und eines der wichtigsten Bestandteile des aktiven Kalk-Drehschornstein-Systems. Er wird hauptsächlich verwendet, um die in den Kalkofen eintretenden Rohstoffe vorzuheizen. In Kalkwerken befinden sich vertikale Vorheizer normalerweise am Anfang des Ofens und werden verwendet, um Rohstoffe wie Kalkstein auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen, um die Brenneffizienz zu verbessern und Energie zu sparen.


Komponenten des vertikalen Vorheizersystems:

1. Oberes Fördersystem: Enthält das obere Silo und das darunter liegende Rohr für sicheres, verschlossenes Fördern in den Vorheizerkörper. Das Schieberventil ermöglicht kontinuierliches oder intermittierendes Fördern.

2. Vorheizerkörper: Heizt das Material auf etwa 900°C, besteht aus einer Vorheizkammer, einem Aufhängegerät und einer feuerfesten Ziegelverkleidung. Metallkomponenten, teilweise aus hitzebeständigem Stahl.

3. Stoßvorrichtung: Besteht aus Stoßkopf, Rahmen und Verbindungsschiene. Der Stoßkopf aus hitzebestjącymm Steel für Hochtemperaturbetrieb, elektronisch und hydraulisch gesteuert.

4. Hydrauliksystem: Steuert das Schubgerät zur Ausführung der Schubaktion.

5. Untere Fütterungskammer: Heizt Material vor für die Drehofen-Kalkung.

6. Rahmen: Trägt die obere Struktur des Vorheizers.

Funktion und Betrieb:

Der vertikale Vorheizer nutzt Ofenabgas, um Material zu heizen, wird häufig mit aktiven Kalk-Drehovernen verwendet. Geeignet zum Vorheizen von Kalkstein oder Dolomit mit einer rationalen Struktur, hoher thermischer Effizienz und Automatisierung.

Betriebsprozess:

Rohmaterial tritt in den Abgas-Isolierdeckel ein und wird gleichmäßig im Ringpuffer verteilt. Heiße Abgase aus dem Drehofen (900-1000°C) gehen in den Pufferspeicher, fließen rücklings durch die Materialschicht für Wärmeaustausch. Vorgeheizte Materialien bei 600°C werden mittels Schubstangeinwerfern in den Ofen geschoben, um gleichmäßiges Füttern zu gewährleisten. Abgase (300°C) werden durch den Elektrofilter-Abluftventilator in die Atmosphäre abgeleitet.

Spezifikationen:

Designfähigkeit 200225250300400500600800
Drehovern-Spezifikationen (m) Φ2.8x43 Φ3x50 Φ3.2x50 Φ3.3x55 Φ3.6x55 Φ3.8x58 Φ4x60 Φ4.3x60
Neigung (%) 3.53.53.533333
Interne Oberfläche (m²) 320390430490542570667725
Brennvielfalt Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk Aktivkalk
Brenntemperatur (℃) 13001300135013501350135013501350
Kraftstoff Gas/Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle Gas/feinkohlerische Kohle
Pulver
Verbrennung (KJ/Kg) 55005400540054005300525052005000
Vorheizer Quadratisch Quadratisch Quadratisch Quadratisch Vieleckig Vieleckig Vieleckig Vieleckig
Kühlungseinheit Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung Vertikale Kühlung


Wettbewerbsvorteil:

L Der Stoßkopf und der Rumpf des vertikalen Vorheizers verwenden wärmebeständiges Stahl, das eine normale Betriebsweise bei 1000-1100°C für eine verlängerte Servicelebensdauer ermöglicht.

L Der vertikale Vorheizer gewährleistet eine sichere Dichtung im Rumpf, um den Eintritt kalter Luft während der Produktion zu verhindern.

L Ein zuverlässiges Hydrauliksystem sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Stoßeinrichtungen.

L Hohe Zerfallsrate des Ofens, geringe Druckverluste des Systems und Flexibilität zur Verwendung von Erdgas, Gas oder anderer Brennstoffquellen zur Wärmeerzeugung.


IN KONTAKT TRETTEN