
Neues Typ Raymond Walzermühlenmaschine zum Verkauf
Leistung: | 18.5-132 kw |
Kapazität: | 0,5-15 t/h |
Material: | Kalkstein, Kohle, Lehm, Gips, Marmor, Kaolin usw. |
Anwendung: | Vermahlung von Calciumcarbonat, Gips, nichtmetallischen Erzen und Kohle sowie Desulfurierungsarbeit in Kraftwerken |
Übersicht
Anfrage
Verwandte Produkte
Beschreibung:
Raymond Mill oder Raymond Roller Mill ist eine innovative Hochfeinmahlmaschine, die Effizienz und geschlossene Kreislaufbetriebsweise bietet und als vielseitiger Ersatz für Zementkugelmühlen dient. Sie wird in Zementwerken weitgehend zur Feinmahlung von Materialien wie Kalkstein und Kohle eingesetzt, kann eine Mohshärte bis 9,3 verarbeiten und eine Feuchte unter 6 %. AGICO, ein führender Hersteller von Raymond Mills in China, liefert Stabilität, Anpassungsfähigkeit und Kosteneffizienz. Die Feinheit des Endprodukts reicht von 0,61 bis 0,033 mm und deckt unterschiedliche Bedürfnisse der Benutzer ab.
Die Struktur der Raymond Mill umfasst hauptsächlich einen Füllspout, Hauptmaschine, Lüfter, Trenner, Pulverkollektor und weitere Komponenten. Dabei ist die Hauptmaschine der Kernteil der gesamten Anlage und besteht aus Mahlrollen, Mahlringen, Schaufeln usw. Der Lüfter wird verwendet, um das gemahlene Pulver aus der Hauptmaschine zu blasen; Der Trenner dient dazu, Pulver und Luft zu trennen; Der Pulverkollektor dient zur Sammlung des Pulvers.
Das Raymond-Mühlen-System wird durch einen Motor angetrieben, der den Mahlwalzen im Inneren der Hauptmaschine in hoher Geschwindigkeit rotieren lässt, wodurch das Material, das in die Hauptmaschine eingeht, starkem Druck, Reibung und Scherung ausgesetzt ist, um das Ziel des Mahlens und Pulverisierens zu erreichen. Gleichzeitig bläst der Gebläseventilator das gemahlene Pulver aus der Hauptmaschine heraus, und nach der Trennung durch den Analyseapparat wird es schließlich im Pulleksammler gesammelt. Der gesamte Prozess erfolgt kontinuierlich, was eine großflächige und effiziente Produktion ermöglicht.
Spezifikationen:
Modelle | 4525 | 4119 |
Füllgröße (mm) | ≤ 30 | ≤ 25 |
Ausgabegröße (mm) | 0.173-0.044 | 0.173-0.044 |
Verschiebungsausgabe bei unterschiedlicher Materialfeinheit (t) | 16-176 | 8-78 |
Drehzahl der Mittelachse (U/min) | 82 | 105 |
Ringdurchmesser (mm) | 1770 | 1400 |
Walldurchmesser (mm) | 450 | 410 |
Roller Höhe (mm) | 250 | 190 |
Hauptmotor | Y315M-4-132 | Y280S-4-75 |
Lüftermotor | Y315M-4-132 | Y280S-4-75 |
Analysator-Motor | YCT250-4A-18.5 | YCT200-4B-7.5 |
Wettbewerbsvorteil:
L Die Raymond-Mühle zeichnet sich durch eine dreidimensionale Struktur aus, beansprucht minimalen Bodenraum und verfügt über ein autonomes Produktionsystem, das eine bequeme Wartung ermöglicht und einen niedrigen Energieverbrauch sicherstellt. Sie erzeugt gleichmäßiges feines Pulver mit einer Siebrate von bis zu 99 %, eine Leistung, die von anderen Mahlanlagen nicht erreicht wird.
L Ihr Übertragungsmechanismus umfasst ein geschlossenes Getriebe und eine Riemenradantriebsanlage, was einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Die Raymond-Mühle zeichnet sich insbesondere durch hohe Verschleißfestigkeit und Zuverlässigkeit aus. Hauptkomponenten werden aus erstklassigem Stahl hergestellt, und verschleißanfällige Teile verwenden hochleistungsfähige Materialien.
L Für die Betriebssteuerung verwendet das Elektriksystem zentrale Steuerung, wodurch die Werkstatt effektiv ohne ständige Aufsicht betrieben werden kann. Diese einzigartige Kombination von Merkmalen macht die Raymond-Mühle zu einer herausragenden Lösung im Bereich der Mahlanlagen.