Alle Kategorien

Drehrohrkalkofen

Startseite >  Produkte >  Drehrohrkalkofen

Hoch-effizienter Kalk-Rotationsofen mit fortschrittlichem Produktionsprozess

Hoch-effizienter Kalk-Rotationsofen mit fortschrittlichem Produktionsprozess

Kapazität: 200-1200 t/d (verstellbar)
Kalksteinpartikelgröße: 20-40mm
Kraftstoff: Gas, Pulverkohle usw.
Aktivitätsgrad: 360-400 ml
Eigenschaften: kleine Korngröße des Brennstoffs, hoher Preis, hoher Aktivitätswert, verschiedene Brennstoffe verfügbar, hohe Automatisierung und geringer Wärmeverbrauch.

  • Übersicht

  • Anfrage

  • Verwandte Produkte


Beschreibung:

Der Kalkdrehofen, auch als Drehrohröfen bekannt, ist ein dynamisches Kalzinationsgerät im Bereich der Baustoffausrüstung. Bemerkenswerte Vorteile umfassen eine große Produktionskapazität, geräuschfreien Betrieb und einen geringen Gesamtenergieverbrauch. Als wichtiges Werkzeug in der Kalkproduktion hat er erheblichen industriellen Wert und spiegelt einen gesteigerten aktuellen Bedarf wider. Kalk findet vielseitige Anwendung in der Bauindustrie, im Bereich der Baustoffe, in der Metallurgie, der Chemieindustrie, der Leichtindustrie, Umweltschutz, Medizin und Landwirtschaft. Insbesondere in Sektoren wie Stahlherstellung, Eisenhüttenbetrieb, Sinterung, Kupfer- und Aluminiumschmelze spielt Kalk eine wichtige Rolle als Schlackebildner, Lösungsmittel oder Sintermaterial. Die vielfältigen Anwendungen des Kalkdrehofens unterstreichen seine Vielseitigkeit und Wichtigkeit in unterschiedlichen Industriezweigen.

Spezifikationen:

Spezifikationen des Kalkdrehofens
Kapazität (t/d) 1502002503003504005006007508001000
Produkt Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit Aktiver Kalk, verkokstes Dolomit
Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer Runder vertikaler Vorheizer oder polygonaler vertikaler Vorheizer polygonaler vertikaler Vorheizer polygonaler vertikaler Vorheizer polygonaler vertikaler Vorheizer
Drehofen Größe (m) Φ2.5×40 Φ2.8×42 Φ3×46 Φ3.2×50 Φ3.5×54 Φ3.6×56 Φ3.8×58 Φ4×60/Φ4.2×50 Φ4.3×58 Φ4.3×64 Φ4.8×68
Nutzvolumen (m³) 142190235292390430505575/548 6707381005
Temperatur (°C) 1350/1250 1350/1250 1350/1250 1350/1250 1350135013501350135013501350
Kühlgerät Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler Quadratischer senkrechter Kühler
Kraftstoff Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle Gas, Pulverkohle
Wärmegestalt (KJ/KgC3O) 5300/5000 5300/5000 5300/5000 5300/5000 5225522551005100481048104810


Arbeitsprinzip:

Kalkstein gelangt über den am Ende des Ofens positionierten Schacht in diesen. Durch die Neigung des Ofens und seine allmähliche Rotation bewegt sich der Kalkstein entlang des Umfangs einer Seite, fortschreitend vom Ende des Ofens zu dessen Kopf auf der gegenüberliegenden Achse. Brennstoff wird durch den Brenner am Ende des Ofens zugeführt, verbrennt und überträgt die erzeugte Wärme auf den Kalkstein durch Strahlung, Konvektion und Konduktion. Während der Kalkstein verklumpt und sich in diesem Prozess in Kalk verwandelt, wird er am Ende des Ofens abgegeben. Gleichzeitig wird der hoch temperierte Abgasstrom von der Ofenöffnung in das Staubentfernungssystem geleitet. Dieses Verfahren sorgt für eine effiziente Umwandlung von Kalkstein in Kalk, während gleichzeitig der Abbau des hoch temperierten Abgases gesteuert wird.


Wettbewerbsvorteil:

Spitzen-Technologie: Das Hauptantriebssystem verfügt nun über eine fortschrittliche AC-Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitsregelungstechnologie. Diese Technologie unterscheidet sich von traditionellen elektromagnetischen und Gleichstrom-Regelungen und zeichnet sich durch Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, einen weiten Regelbereich, präzise Geschwindigkeitssteuerung und stabile Betriebsbedingungen aus.

Genaue und zuverlässige Installation: Nach dem Schweißen der Basis des Tragrades und des Halterades sowie der Entspannung der Schweißspannungen durch Schwingungsalterung sorgen große vertikale Dreh- und Fräser/Mühlen-Maschinen für die Bearbeitungsgenauigkeit, Form und Lage toleranz der jeweiligen Teile. Diese Methode erhöht erheblich die Installationsgenauigkeit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Einfache Bedienung: Durch die Behebung von Problemen wie Rückgabe von Schachtmaterial und häufigem Staubausbruch in konventionellen Drehöfen wurde die Struktur des Ofenkopfes und der Endsektion umfassend optimiert. Diese Konstruktion gewährleistet eine reibungslose und effizientere Materialförderung, die den spezifischen Eigenschaften von Kalkstein und den Anforderungen des Kalzinationsprozesses entspricht.

Gleichmäßige Qualität: Der Kalkstein wird gleichmäßig erhitzt, was zu konsistenten Produktqualitäten und einem niedrigen Überbrennungsgrad führt. Dies macht es besonders geeignet für die Kalzination hoch aktiver Lime für die Stahlherstellung.

Anpassbare Prozesskonfiguration: Die Einbindung eines senkrechten Vorhitzers am Ende des Ofens ermöglicht die volle Nutzung von Hochtemperatur-Abgasen aus dem Kalksteindrehofen. Dadurch wird der Kalkstein von Raumtemperatur bis zum Anfangszustand der Zersetzung vorgeheizt, was die Produkttätigkeit steigert und den Transport und die Lagerung erleichtert.


IN KONTAKT TRETTEN