
Fußbänderaufzug zum Verkauf, Förderbandaufzug und Materialförderungsaufzug
Modell: | TH, NE, TD |
Kapazität: | 4-600m³/h |
Maximale Teilchengröße: | 20-275mm |
Übersicht
Anfrage
Verwandte Produkte
Beschreibung:
Ein Eimerlift ist eine verbreitete vertikale Transportmittel, hauptsächlich verwendet, um granulare, Block oder Pulvermaterialien von niedrig auf hoch zu heben. In Kalkbetrieben werden oft Eimerheber eingesetzt, um verbrannten Kalkstein vom Boden des Ofens zum Lager oder Verpackungslager zu heben.
Die Struktur des Eimerlifts ist einfach, hauptsächlich aus dem Antriebsgerät, der Hebeschalen, der Kette, dem Trommelfell und anderen Teilen. Unter ihnen ist die Antriebseinrichtung in der Regel ein Motor, der die Kettenbewegung durch den Reduktor und den Zweizieler treibt; Das Hebegehäuse ist die Tragstruktur der gesamten Ausrüstung, die mit einer Trommel und einer Kette ausgestattet ist; Die Trommel ist das zum Beladen des
In Bezug auf das Arbeitsprinzip verwendet der Schaufelheber hauptsächlich den Motor, um die Kette in eine zyklische Bewegung zu versetzen, so dass der Eimer durch die Kette in vertikaler Richtung bewegt wird. Wenn der Eimer von unten nach oben steigt, wird das Material ausgeschüttet; wenn der Eimer von oben nach unten gesenkt wird, wird das Material in den Eimer geladen. Durch wiederholtes Ausführen dieses Prozesses kann eine kontinuierliche Materialbeförderung erreicht werden.
Spezifikationen:
Unsere Firma fertigt drei Arten von Schaufelhebern: TH Ringkette, NE Plattenkette und TD Gurt.
1. TH Ringkettenschaufelheber: Verwendet eine Ringkette zur Beförderung wenig abrasiver Materialien wie Kohle und Zement. Maximale Hebehöhe 50m, mit einer Materialtemperaturgrenze von 250℃.
2. NE Plattenketten-Schaufelheber: Nutzt eine Plattenkette zur vertikalen Beförderung von Materialien mit hoher Abrasion. Maximale Hebehöhe 40m, mit einer Materialtemperaturgrenze von 250℃.
3. TD-Gurt-Förderschaukel: Verfügt über einen Fördergurt zum Heben konventioneller Materialien wie Getreide und Kohle. Maximale Hebehöhe beträgt 40m, mit einer Materialtemperaturgrenze von 60℃.
TH Ringkette Förderschaukel | |||||||||||||||
Modell | TH160 | TH200 | TH250 | TH315 | TH400 | TH500 | TH630 | ||||||||
Schachtel | ZH | Sch | ZH | Sch | ZH | Sch | ZH | Sch | ZH | Sch | ZH | Sch | ZH | Sch | |
Kapazität (m³/h) | 15.8 | 25 | 17.9 | 28.6 | 31.4 | 48.2 | 38 | 59 | 58 | 94 | 73 | 118 | 114 | 185 | |
Schachtel | Volumen(L) | 1.2 | 1.9 | 1.5 | 2.4 | 3 | 4.6 | 3.75 | 6 | 5.9 | 9.5 | 9.3 | 15 | 14.6 | 23.6 |
Spalt (mm) | 500 | 512 | 688 | ||||||||||||
Kette | Durchmesser Schritt | 14×50(mm) | 18×64(mm) | 22×86(mm) | |||||||||||
Last | ≥190(kN) | ≥320(kN) | ≥480(kN) | ||||||||||||
Zahnrads Drehzahl (U/min) | 69.71 | 63.22 | 44.11 | 44.2 | 44.2 | 49 | 52.3 | ||||||||
Maximale Teilchengröße (mm) | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 50 | 60 |
NE Plattenkettenschaufelheber | |||||||||
Modell | NE30 | NE50 | NE100 | NE200 | NE300 | NE400 | NE500 | NE600 | |
Kapazität (m³/h) | 31 | 60 | 110 | 220 | 320 | 440 | 470 | 600 | |
Schachtel | Volumen(L) | 7.5 | 14.7 | 35 | 85 | 127.3 | 210 | 260.9 | 300.2 |
Spalt (mm) | 304.8 | 400 | 500 | 500 | 600 | 700 | 700 | ||
Geschwindigkeit der Eimer (m/s) | 0.3-0.5 | ||||||||
Maximale Teilchengröße (mm) | 65 | 90 | 130 | 170 | 170 | 200 | 240 | 275 |
TD-Gurt-Eimeraufzug | |||||||||||||||
Modell | TD100 | TD160 | TD250 | TD315 | TD400 | TD500 | TD630 | ||||||||
Schachtel | Q | H | ZD | SD | ZD | SD | ZD | SD | ZD | SD | ZD | SD | ZD | SD | |
Kapazität (m³/h) | 4 | 7.6 | 16 | 27 | 38 | 59 | 42 | 67 | 68 | 110 | 96 | 154 | 148 | 238 | |
Schachtel | Volumen(L) | 0.15 | 0.3 | 1.2 | 1.9 | 3 | 4.6 | 3.8 | 5.8 | 5.9 | 9.4 | 9.3 | 15 | 14.6 | 23.5 |
Spalt (mm) | 260 | 350 | 400 | 500 | 560 | 625 | 710 | ||||||||
Geschwindigkeit der Eimer (m/s) | 1.4 | 1.4 | 1.6 | 1.6 | 1.8 | 1.8 | 2 | ||||||||
Maximale Teilchengröße (mm) | 20 | 25 | 35 | 45 | 55 | 60 | 70 |
Wettbewerbsvorteil:
L Effizientes Design
Der Förderschacht arbeitet mit Strömungs- und Saugtyp-Füllung mit großen Fördereimern, wodurch die Rückgabe von Material und das Ausheben minimiert werden. Dadurch entsteht eine geringe ungültige Leistungsverwendung.
L Vielseitigkeit in der Materialverarbeitung
In der Lage, verschiedene Materialien zu verarbeiten, einschließlich Pulvern, Granulaten und solchen mit hohen Mahdeigenschaften, gewährleistet der Förderschacht effektives Dichten und minimiert den Umweltimpact.
L Zuverlässig und langlebig
Mit einer gut durchdachten und verarbeiteten Struktur funktioniert der Förderschacht zuverlässig über 20.000 Betriebsstunden ohne Ausfall, was einen reibungslosen Betrieb bei größeren Hubhöhen und einer längeren Lebensdauer ermöglicht.